Dr. Gerschs lektinfreie Rezeptsammlung | Kategorie: Dessert | | erstellt 20.08.2023
Um einmalig kostenfrei Zugriff auf dieses Rezept zu erhalten, senden Sie bitte eine SMS mit dem Inhalt »Rezept303« an die Handynummer +4917655665844.
Wir schicken Ihnen dann einen persönlichen Zugangslink per SMS. Wir berechnen Ihnen nichts. Sollten Sie keine Flatrate haben, kostet die SMS an uns gem. Ihrem Tarif. Weiterhin erhalten Sie weitere Tipps und Informationnen zum Thema Lektine sowie Gesundheit. Ihre Einwilligung in den Erhalt können Sie jederzeit gegenüber uns widerrufen.
Energie | |
---|---|
Komplettes Rezept | 15320 KJ bzw. 3661 kcal |
reicht für | etwa 18 Personen bzw. Einzelmahlzeiten (je ca. 203 Kalorien) |
Antinährstoffe | |
Histamin | 3 μg je Portion |
Dieses Gericht ist reich an Histamin. Wenn Sie es gut vertragen, spricht absolut nichts dagegen, es zu verzehren. Sollten Sie Histamin schlecht vertragen, benötigen Sie schätzungsweise mehr als 5 Tabletten mit dem Enzym DAO, um das enthaltene Histamin zu verstoffwechseln. Sollten Sie es trotzdem nicht vertragen, erwägen Sie, ob Sie die folgende Zutat von Ihrem Ernährungsplan streichen sollten: Maniokmehl (66 μg). Wenn Sie Fragen dazu haben, nutzen Sie gerne unsere Gruppensprechstunde. | |
Oxalsäure | gesamt 3325 mg / 184 mg je Portion |
Achtung, in diesem Gericht ist viel Oxalsäure enthalten. Sie benötigen zusätzlich Calcium, um die Oxalsäure abzubinden. Die Mindestmenge entspricht 1 Glas Gerolsteiner Sprudel je Portion oder 1052 mg Calciumpulver für das gesamte Gericht. | |
Mikronährstoffe je Portion | |
bioverfügbares Calcium | 0 mg |
bioverfügbares Magnesium | 0 mg |
Makronährstoffe je Portion | |
Fett | 14 g |
Protein | 1 g |
Kohlenhydrate | 12 g |
Ballaststoffe | 1 g |