📅   Jetzt Termin vereinbaren
Nächstmöglicher Termin am 21.08.2025.

Logo
Dr. med. Christian Gersch – Fokus auf Funktionelle Medizin

Wie kann man die Menge Fructose eines Lebensmittels herausfinden?

Wie kann man die Menge Fructose eines Lebensmittels herausfinden?

Dr. Gersch Veröffentlicht Donnerstag, 23.09.2021 von Dr. med. Christian Gersch
Dr. Gersch ist niedergelassener Arzt in Kaiserslautern
~~~

Zur praktischen Umsetzung des von mir im Basiskurs vorgeschlagenen Grenzwerts von 40g Fructose am Tag (für einen Erwachsenen, 20g bei Schulkindern, maximal 10g bei Kleinkindern) stellt sich die Frage, wie man die Fruktosemenge von Lebensmitteln bestimmt. Sind beispielsweise 4 Bananen eine entsprechende Menge?

Der Rest dieses Artikels ist nur für unsere Patientinnen und Patienten geschrieben und erst nach einem Login zugänglich.

Möchten Sie diesen Text weiterlesen?

Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse eingeben, erhalten, können Sie einmalig eine meiner Patienteninformationen in vollem Umfang lesen. Weiterhin erhalten Sie weitere Patienteninformationen sowie allgemeine Informationen über medizinische Themen wie meine Praxis. Ihre Einwilligung in den Erhalt von E-Mails können Sie jederzeit gegenüber Dr. Gersch widerrufen. Alternativ können Sie uns kontaktieren, um zu erfahren, wie Sie ohne E-Mail Einwilligung und stattdessen kostenpflichtig Zugriff auf meine Patienteninformationen erhalten können.

Dies

ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche

Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentli

che Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes. Dies ist ein Informationstext für meine Patientinnen und Patienten. Der eigentliche Text wurde durch diesen Fülltext ersetzt. Er gibt Ihnen aber einen Eindruck von der Länge des Originaltextes.

Kurzfazit Kurzfazit

Auch das Kurzfazit ist nur sichtbar, wenn Sie den Artikel kostenfrei einmalig per E-Mail abrufen oder meine Praxis kontaktieren, um Zugriff auf meine Artikel zu erhalten. Ein Kurzfazit steht unter allen meinen Artikeln; es fasst den Inhalt des Textes in wenigen Worten zusammen.

Rückfragen und Beratung

Dr. Gersch

Haben Sie Rückfragen oder wollen Sie von uns beraten werden? Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Termine sind auch telefonisch möglich.

Bestehende Patienten können uns auch gerne über unsere App kontaktieren.

Artikel auf meiner Website sind als Information für meine Patientinnen und Patienten gedacht. Sie können nicht meinen persönlichen oder den Rat eines anderen Arztes ersetzen. Bitte verwenden Sie die hier vorgehaltenen Informationen nicht für die selbstständige Diagnose oder Behandlung einer Erkrankung. Suchen Sie mich oder einen anderen Arzt auf, wenn Sie von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden betroffen sind, die in Zusammenhang mit einem der in diesem Artikel besprochenen Themen stehen. Besprechen Sie mögliche änderungen Ihres Lebensstils oder Ihrer Ernährung mit einem Arzt, bevor Sie diese umsetzen. Nahrungsergänzungsmittel können Interaktionen mit frei verkäuflichen wie verschreibungspflichtigen Medikamenten aufweisen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, setzen Sie diese niemals selbstständig ab, verändern Sie nicht deren Dosis oder nehmen Sie keine weiteren Medikamente/Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne zuvor Ihren Arzt zu konsultieren.

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok

Dr. Gersch (Impressum) verwendet Tracking- und Drittanbietertools. Einstanden?