Willkommen, Gast | Abmelden
🤮Durchfall und Erbrechen, Was tun?
Name nur für Mitglieder sichtbar

Früher hätte ich zu dem bekannten Hausmittel Cola ohne Kohlensäure, Salzstangen und Bananen gegriffen.

Ich hatte Dr. dazu befragt:

Cola und Salzstangen (mit Weizenmehl) sind nicht gut in der Lektinfreien Ernährung.

Was gibt es für Alternativen?



Einnahme von Kohletabletten:

Möglichst frühzeitig, aber mit zeitigem Abstand bei Einnahme eines anderen Medikamentes. Die Wirkung wird durch Einnahme der medizinischen Kohle reduziert! Daher sollte das Medikament 1Std. vorher eingenommen werden.

Mindestens 10 Kohle-Tabletten mit Wasser auflösen. Gesüßt schmeckt es besser.
Dieses Kohlewasser kann man alle 6 Std. trinken.
Name nur für Mitglieder sichtbar

Immodium akut erlaubt?

Ich habe an der Lektinfreien Ernährung, die ich jetzt schon länger mache, nichts geändert und habe da auch hoffentlich keinen Fehler gemacht. 

Das Stresslevel ist auch "relativ normal"

Vielleicht ist es doch ein Magen-Darm-Infekt

Kohletabletten werde ich heute morgen nicht einnehmen können, da meine Schilddrüsentablette ja noch wirken soll. Vielleicht in der nächsten Nacht.

Ich werde heute mehr Ballaststoffe, in Form von Flohsamenschalen essen.

Früher hat mir das kurzfristig eingenomen auch gut geholfen:

Ist Immodium oder Loperamid akut erlaubt?
Name nur für Mitglieder sichtbar

Bauchschmerzen und Blähungen


Wärme

Mir hat, bei meinen Beschwerden, letztendlich eine Wärmflasche geholfen.
Die verwende ich aber vorsichtig, da ich weiß,  dass wenn dort ein Entzündungsherd entsteht, die Entzündung mit Wärme weiter angefacht werden kann.

Massage

Wie bei Säuglingen kann vielleicht auch eine kreisende Massage im Uhrzeigersinn dem Darm bei der Weiterleitung und Ausleitung der schmerzenden Gase helfen.

Bewegungen

Ich habe auch noch 2 Übungen im Wissensarchiv gefunden, wie man seinen Bauch und Darm mit Bewegungen lockern und entspannen kann.

Vielen Dank 🙂


© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok