Im Rahmen einer Darmspiegelung wurden erneut Darmpolypen gefunden, die gestern entfernt werden mussten. Seit 2020 habe mit diesem Thema zu kämpfen. Seit Aug 2024 ernähre ich mich lektinfrei, was für die Darmschleimhaut sicher gut ist.
In der Vergangenheit habe ich viel Linsen und Bohnen als Eiweißquelle also viele Lektine gegessen. Wenn Fleisch, dann in der Regel rotes Fleisch (Rind und Lamm), da ich weißes Fleisch nicht so mag. Milchprodukte kann ich aufgrund von Antikörpern gegen Casein als Eiweißquelle nicht essen.
Kann es sein, dass die Lektine die Bildung der Darmpolypen gefördert hat?
Kann das rote Fleisch die Bildung von Darmpolypen fördern?
Ich frage mich weiter, ob es sein kann, dass ein Calciummangel die Bildung von Polypen fördert? Wahrscheinlich esse ich zu wenig Calcium pro Tag aufgrund meiner Einschränkungen.
Kann es ein Vitaminmangel sein?
Hat hier jemand Erfahrung?
viele Grüße
Gößmann