Willkommen, Gast | Abmelden
Geruch von Algenöl Omega 3
Name nur für Mitglieder sichtbar

Dr. erklärt ja in einem Video, dass Fischöl nur nach Fisch riecht, wenn es bereits oxidiert ist. Gilt das auch für den Geruch von Algenöl? Dass es nur nach Algen/Meer riecht, wenn es oxidiert ist? Ich verwende die Kapseln von Purazell.

Wie ist das bei Euch und was verwendet Ihr?

Name nur für Mitglieder sichtbar

Ich habe die flüssige Algenöl Variante von Purazell - die riecht nicht... Kapseln habe ich da noch nicht versucht, von daher kann ich dazu nichts sagen...

Omega 3 Algenöl | Purazell
Name nur für Mitglieder sichtbar

Omega-3 Öl

Omega-3 Fett gehört zu den Vitalstoffen in der Lektinfreien Ernährung. Man kann täglich 0,5g und bei vorherigen Mangel 1g Täglich zu sich nehmen.
Diesen Bedarf kann man auch mit einer Fischmahlzeit decken.

Omega 3 Öl aus Algenöl ist wohl die bessere Alternative, wenn es im Labor hergestellt wurde.

Pflanzliches Omega-3 aus Leinsaat oder Chiasamen ist für uns nicht geeignet, da diese Lektine enthalten.

Fischölkapseln sind die günstigere Variante, können aber mit Schwermetallen (je nach Fischfang) belastet sein.

Ich nehme 1x Täglich eine Fischölkapsel von Mivolis ein. (Wenn ich an diesem Tag keinen Fisch esse). Die gibt es bei dm. Durch die Kapseln riecht und schmeckt das Öl neutral. Manchmal stoße ich davon etwas fischig auf, aber selten.

Wenn man wissen möchte, ob das Öl in den Kapseln ranzig ist, sollte man zumindest die erste einmal anstechen und daran riechen, bevor man sie schluckt. Danach empfiehlt es sich sie im Kühlschrank ❄️❄️ aufzubewahren.


Es kommt wohl auch auf die an EPA und DHA an, damit der Körper das Omega 3 gut aufnehmen kann.





Ich habe auch schon Omega-3 flüssig 2300mg Teelöffelweise genommen. Dieses schmeckt gar nicht fischig und etwas zitronig. Damit es nicht ranzig wird, bewahre ich es im Kühlschrank ❄️❄️ auf. 






Die Produkte von Mivolis wurden im Warentest nicht berücksichtigt.

Es wird aber erklärt, wie und warum das Verhältnis von EPA und DHA sein sollte.

Name nur für Mitglieder sichtbar

Hi Sandra

Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:
Ich habe die flüssige Algenöl Variante von Purazell - die riecht nicht... Kapseln habe ich da noch nicht versucht, von daher kann ich dazu nichts sagen...

Omega 3 Algenöl | Purazell
Danke Dir für die Info :))

Das Öl aus der Flasche hatte ich auch schonmal. Das ist ja mit einem Orangeöl meine ich aromatisiert. Daher so schwer zu vergleichen. Habe mich für die Kapseln entschieden, da die laut Hersteller länger haltbar sind. Die flasche musste ich dreiviertelvoll weg kippen :(


Name nur für Mitglieder sichtbar

Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:
Dr. rät eher zu Fischöl als zu Algenöl

Ich nehme 1x Täglich eine Fischölkapsel von Mivolis ein. (Wenn ich an diesem Tag keinen Fisch esse). Die gibt es bei dm. Durch die Kapseln riecht und schmeckt das Öl neutral. Manchmal stoße ich davon etwas fischig auf, aber selten.

Wenn man wissen möchte, ob das Öl in den Kapseln ranzig ist, sollte man zumindest die erste einmal anstechen und daran riechen, bevor man sie schluckt. Danach empfiehlt es sich sie im Kühlschrank ❄️❄️ aufzubewahren.


Es kommt wohl auch auf die an EPA und DHA an, damit der Körper das Omega 3 gut aufnehmen kann.





Ich habe auch schon Omega-3 flüssig 2300mg Teelöffelweise genommen. Dieses schmeckt gar nicht fischig und etwas zitronig. Damit es nicht ranzig wird, bewahre ich es im Kühlschrank ❄️❄️ auf. 






Die Produkte von Mivolis wurden im Warentest nicht berücksichtigt.

Es wird aber erklärt, wie und warum das Verhältnis von EPA und DHA

Auf die Idee, bei DM zu schauen, wäre ich gar nicht gekommen. Würde mir jetzt erstmal von der Qualität her bedenken machen. Aber vielleicht ist es ja eine gute Alternative. Danke Dir !

Name nur für Mitglieder sichtbar

Schadstoffbelastung bei Fischöl

Das vom dm ist m. W. Fischöl - abgesehen davon, stellt sich mir da die Frage, wie hoch hier die Schadstoffbelastung wie z. B. Quecksilber etc. ist. Wenn dann, würde ich da eines nehmen, das zertifiziert ist - wie z. B. das Fischöl von Norsan oder Nordic Naturals...

Labor-Zertifikate - NORSAN Deutschland

Shop - NORSAN Deutschland

Auch die Omega 3 Produkte von Nordic Naturals sind zertifiziert:

NSF Sport Certified Supplements & Vitamins for Athletes | Nordic Naturals

Nordic Naturals (iherb.com)


Name nur für Mitglieder sichtbar


© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok