Willkommen, Gast | Abmelden
Kokosjoghurt
Name nur für Mitglieder sichtbar

Meine Lieblingsmarke bei Kokosjoghurt ist "Harvest Moon"  Ich esse diesen Joghurt seit Jahren ( ca. 200 g am Tag). Kann ich mir mit den darin enthaltenen Kulturen schaden ? Könnte man  diesem Produkt histaminabbauende Kulturen hinzufügen um den neg. Effekt auszugleichen? Fast alle kommerziellen Produkte enthalten L bulgaricus , meine Versuche einen schmackhaften Joghurt mit den guten Kulturen herzustellen sind bisher gescheitert.

Inhaltsstoffe Harvest Moon:
Kokosmilch* 99 % (Kokos*, Wasser), Tapiokastärke*, vegane Joghurtkulturen (S. thermophilus, L. bulgaricus, subsp. bulgaricus).
* = aus kontrolliert biologischem Anbau.
Name nur für Mitglieder sichtbar

Hallo, 

ich schließe mich mal der Frage an.

Ich esse genau diesen Joghurt seit einem Monat täglich, auch etwa 200 Gramm. Ich habe oft Blähungen, teilweise häufiger als vor der lektinfreien Ernährung. Könnten diese durch die Bakterienkulturen im Joghurt ausgelöst werden?

LG
Ella
Name nur für Mitglieder sichtbar

Video aus Gruppensprechstunde zu Kokosjoghurt

Video: Probleme durch die falschen Milchsäurebakterien in Kokosjoghurt?
[Video] Probleme durch die falschen Milchsäurebakterien in Kokosjoghurt? (8:43)

Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok