Willkommen, Gast | Abmelden
Lektinfrei in Antibiotika Phase
Name nur für Mitglieder sichtbar

Hallo Community,

Fragen
Beeinflusst bzw. verlangsamt Lektinfreie Ernährung Aktivität des Magens und/oder des Dünndarms? 

Beeinflusst bzw. verlangsamt Antibiotika (Metronidazole 3x 500mg) die Aktivität des Magens und/oder des Dünndarms?

Kontext:
Menschen denen der Dickdarm entfernt wurde, die nur noch mit Dünndarm Pouch leben, erhalten nach 3-4 Stunden direktes Feedback wie die Nahrung vom Dünndarm vertragen wurde, da sie dann wieder in der Regel ausgeschieden wird.

Wenn man Metronidazol einnimmt um eine immer wiederkehrende Pouchitis kurzfristig zu stoppen, und feststellt das diese Zeit, bis das Essen wieder herauswill verlängert ist, dann stellt sich die Frage ob nun die Lektinfreie Ernährung oder das Antibiotikum die Aktivität verlangsamt.

Viele Grüße 

Name nur für Mitglieder sichtbar

Video aus Gruppensprechstunde zu Lektinfrei in Antibiotika Phase

Video: Auswirkungen von Antibiotika auf die Darmgesundheit
[Video] Auswirkungen von Antibiotika auf die Darmgesundheit (2:31)

Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!

Name nur für Mitglieder sichtbar

Video aus Gruppensprechstunde zu Lektinfrei in Antibiotika Phase

Video: Beeinflusst eine lektinfreie Ernährung die Verdauungsdauer?
[Video] Beeinflusst eine lektinfreie Ernährung die Verdauungsdauer? (4:07)

Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok