Willkommen, Gast | Abmelden
Starkes Bedürfnis nach süßen Sachen
Name nur für Mitglieder sichtbar

Liebe Community!

Hat noch jemand so eine Lust auf süßes?
Seit der Ernährungsumstellung ist es bei mir irgendwie mehr geworden. Davor war es meistens nur bei viel Stress oder ca. eine Woche vor meiner Periode. 
Aber seit Dezember könnte ich jeden Tag etwas naschen. 
Was hat euch geholfen das es wieder besser geworden ist?

Danke
Liebe Grüße 
 
Name nur für Mitglieder sichtbar

Heißhunger auf was Süßes

UMSETZUNG LEKTINFREIE ERNÄHRUNG 

Das kenne ich.....Bei mir war es ähnlich...🙄


In meiner Not fing ich damals an nervös Nüsse zu knabbern. Wobei das ja auch nicht so toll wegen dem ungünstigen Omega 3/6Verhältnis ist. Und nur Macadamianüsse auf Dauer zu teuer.

und Feigen:
Danach habe ich mir, für den Notfall gegen Unterzuckerung, immer ein par oder Feigen eingesteckt. Da muss man aber den Fruchtzuckergehalt beachten, auch wenn die mit dem Kalium gut fürs sind.

Zartbittere Schokolade:
Empfehlen kann ich Schokolade, mit möglichst hohen Kakaoanteil mind. 75% und möglichst mit südländischer Milch (BY, Alpenmilch) Die wirkt dann auch gleichzeitig als Appetitzügler und nimmt den Heißhunger. Im Cafe als Kuchenersatz habe ich sie auch schon oft genutzt.

Joghurt:
Wenn es schnell gehen soll, esse ich mir einen Joghurt mit einem Tütchen Vanillezucker oder Vanilleextrakt (Allulose, Mönchsfruchttropfen) oder dunkle Raspelschokolade.

Pudding:
kann sich auch einen Pudding mit Tapiokastärke und Akatienfasern kochen:



Bei Milchreis mit Zucker und Zimt werden bei mir Kindheitserinnerungen wach.

kleine Muffins:
Mittlerweile habe ich etwas vorgesorgt.....:
In der Kühltruhe habe ich kleine Muffins eingefroren, die schnell aufgetaut sind. 



Von den Weihnachtskeksen ist auch noch etwas übrig.


Kekse und Müsliriegel selber backen






Im Rezeptarchiv gibt es auch noch Rezepte mit süßen Kugeln aus Süßkartoffel, Kakao oder Kokos:



Sehr passend unter dem Thema: Kinder und Süßkram 😉🍬
"Raffaello"=Stichwort

 "Schichtkuchen" ohne Backen statt Eis:
Toll schmeckt in so einem Fall auch ein Schälchen mit dunklen gefrorenen Früchten. Darauf Joghurt BY und etwas süßliches Erdmandelmehl streuen. Zum Schluss streue ich noch ein wenig Zucker darüber. Das ist dann so eine Art "Schichtkuchen" ohne Backen. So habe ich mir das auch schon fertig geschichtet, fix und fertig verpackt, als Nachtisch zum Essen oder auf einen Ausflug mitgenommen. Schmeckt auch lecker komplett aufgetaut.

Gummibärchen:
Gummibärchen bestehen vor allem aus Zucker und Gelantine. Beides dürfen wir und empfiehlt sogar Dr. , aber nur in kleinen Mengen.

Dementsprechend auch Wackelpudding.

Selbstgemachtes Studentenfutter:
Wenn ich wieder Lust zum Knabbern habe, stelle ich mir das Hirse-Mandel-Granola aus dem Rezeptarchiv her und mische es vor allem mit Kokoschips und dunkler Raspelschokolade. Das esse ich auch gerne im trockenen Zustand.


Knusperjoghurt:
....Oder ich mische etwas von dem Granola in meinen Joghurt BY.

Marmelade:
Grundsätzlich dürfen wir auch Marmelade. Pektin (in Gelierzucker) ist ein guter Balaststoff.
Allerdings ist auch hier wieder viel Fruchtzucker enthalten, sodass die Zeit danach, ohne Zucker, etwas länger dauern sollte, damit die Leber genügend Zeit zur Verarbeitung hat.

Statt Nutella, bin ich zur Holländischen Variante gewechselt und streue mir einfach dunkle Schokoladenstreusel aufs Brot.

Man sollte auch die Gesamtzuckermenge von 80g/Tag nicht überschreiten!

Fruchtzucker (Fuktose) nur 40g/Tag
80g Haushaltszucker enthält 40g Fruktose!

Ersatz durch Allulose, für Flüssiges besonders geeignet.
....Oder Mönchsfruchttropfen, vermutlich eignet es sich nicht gut zum einfrieren, da es dann den Geschmack verändert.

Wenn man es verträgt, kann man seinen Geschmack auch "umschulen" und in eine andere Richtung umlenken. So kann man z.B. mit Zimt oder Ingwer etwas Zucker ersetzen.


Also, auch wir haben da so unsere Möglichkeiten. 

Mit der Zeit, mit der Lektinfreien Ernährung, beruhigt sich der Körper und damit auch die Heißhungeratacken. Wenn man sich an wenig Zucker gewöhnt hat, schmeckt einem manchmal alles zu süß. Dann benötigt man auch nicht mehr so diese "Seelentröster" und "Gaumenschmeichler".

Aber für den Fall der Fälle.....😋 (so nachmittags oder abends....)


Name nur für Mitglieder sichtbar

Datteln

Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:
Liebe Community!

Hat noch jemand so eine Lust auf süßes?
Seit der Ernährungsumstellung ist es bei mir irgendwie mehr geworden. Davor war es meistens nur bei viel Stress oder ca. eine Woche vor meiner Periode. 
Aber seit Dezember könnte ich jeden Tag etwas naschen. 
Was hat euch geholfen das es wieder besser geworden ist?

Danke
Liebe Grüße 
 

 !

Name nur für Mitglieder sichtbar

Danke für eure Antworten! Schokolade, Gummibärchen... esse ich ja, aber ich möchte nichts naschen weil ich noch abnehmen möchte. Und mit mehr Eiweiß also Shake und skyr, was ich jetzt nicht mehr essen kann war es definitiv besser. 
Name nur für Mitglieder sichtbar

Video aus Gruppensprechstunde zu Starkes Bedürfnis nach süßen Sachen

Video: Starkes Verlangen nach Süßem.
[Video] Starkes Verlangen nach Süßem. (4:34)

Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok