Willkommen, Gast | Abmelden
Name nur für Mitglieder sichtbar


als großer Sushi-Liebhaber habe ich das gesamte Archiv durchsucht, um einige nützliche Hinweise diesbezüglich zu bekommen.

Sehr hilfreich war auf jeden Fall die Soja-Alternative Coco Aminos, die ich auch bereits vorrätig habe. Ich habe auch schon Sushi selbst gemacht und dazu Reisessig verwendet, weil dieser ja "eigentlich" lektinfrei sein sollte wegen der Fermentierung, richtig? 

Falls dies nicht korrekt ist: Welche Alternative kann ich statt Reisessig für Sushi nehmen bzw. gibt es einen nachweislich lektinfreien Reisessig zu kaufen?


Ich konnte bisher im Geschäft auch kein Wasabi finden, das wirklich in Ordnung ist. Lektinfrei ja, aber keine guten Öle - das sind dann Kompromisse.
Gibt es hier vielleicht bereits einen bekannten Hersteller, mit gutem Wasabi?


Wie sieht es mit Sushi aus dem Restaurant aus? Kann ich das bedenkenlos essen (mit Lachs, Gurke und Avocado) oder ist die Reisherstellung die falsche und sind auch die Zusätze oder das gereichte Wasabi ggf. nicht korrekt? 

Herzlichen Dank



Name nur für Mitglieder sichtbar

Name nur für Mitglieder sichtbar

Hallo Sushi Fans,

ich habe heute das Coco Aminos Im Bio Markt gesehen und blind gekauft. 

für mich war das geschmacklich ein Balsamico Essig ersatz, aber kein Sojasaucen ersatz. Bei näherem Nachsehen habe ich den Schriftzug "Vinaigrette" entdeckt. 

Es gibt auch eins mit dem Schriftzug "Würzsauce". 

Die Vinagrette stand neben der normalen Soja sauce, das haben die bestimmt ins falsche Regal gestellt ;-) Nächstes mal lese ich besser.


© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok