Willkommen, Gast | Abmelden
Symptomlatenz
Name nur für Mitglieder sichtbar

Habt Ihr Erfahrungen, wie schnell sich Diätfehler bemerkbar machen? 
Und wenn ja, gibt es da eine Art "Rangfolge" der Lektine? Also so in etwa wie - "Paprika merke ich schneller als Gurke"?
Und sind die Symptome immer gleich oder wechselt das auch? Welches Symptom im Vordergrund steht, ist ja sicher eh bei jedem individuell (zum Beispiel eher Müdigkeit und BrainFog, weniger Gelenkschmerzen), aber lösen verschiedene Lektine bei Euch verschiedene Symptome aus?

Ich weiß, das Ziel ist es ja, so präzise wie möglich zu essen, damit es gar nicht zu Diätfehlern und Symptomen kommt.
Ich finde halt die Umstellung ganz schön weitreichend und würde ungern unnötig auf Dinge verzichten, die ich gut vertrage.
So habe ich neulich Tomatensalat gegessen (natürlich ziemlich unaromatische Supermarkttomaten) und bin der Meinung, das entsprechende Symptome schon nach etwas mehr als einem Tag zu merken waren. Ohne das Wissen um Lektine, hätte ich die Tomaten nie als möglichen Auslöser vermutet und wäre ratlos gewesen. Nun weiß ich, das Tomaten wirklich eher nicht gehen (ja, manchmal muß ich es wirklich schmerzhaft spüren), den nächsten Versuch würde ich vielleicht mit den reifen eigenen Tomaten versuchen 
Name nur für Mitglieder sichtbar

Video aus Gruppensprechstunde zu Symptomlatenz

Video: Lektinunverträglichkeit und deren Auswirkungen
[Video] Lektinunverträglichkeit und deren Auswirkungen (10:52)

Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok