Hallo Ihr Lieben
Ich habe mich nun dank eurer tollen Tipps auch an die Herstellung meines eigenen Joghurts gewagt - mit A2-Milch, da ich die pflanzlichen Alternativen leider nicht gut vertrage. Vielen Dank dafür! Ich finde das Selbstherstellen klasse und der Herstellungsvorgang ist wirklich nicht aufwändig.
Nun habe ich aber noch Probleme mit der Konsistenz des Joghurts. Mit den LaBiDa plus hat's einigermassen funktioniert, allerdings war der Joghurt ziemlich flüssig, obwohl ich sicher genügend Bakterien reingemischt habe.
Danach habe ich es mit einer Probiotika-Kapsel von FürstenMED (Bifidoflor HIT + FI) versucht. Der entstandene Joghurt würde super gut und mild schmecken, aber die Masse trennt sich in einen stichfesten Teil und eine ziemlich grosse an durchsichtiger, leicht gelblicher Flüssigkeit. Verwendet habe ich diesmal Demeter-Vollmilch von mehrheitlich A2-Kühen. Da ich auch Inulin nicht gut vertrage habe ich noch etwas Tapiokastärke dazugegeben.
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Konsistenzproblem und könnt mir Tipps geben, wie ich das verhindern oder zumindest verringern kann? Ich habe mich noch gefragt, ob ich einen grossen Teil der Flüssigkeit einfach abschütten und den Rest vor Gebrauch gut verrühren soll. Aber vielleicht schütte ich ja damit gerade gute Bakterien weg??
Liebe Grüsse und danke für eure Hinweise
Silvia