Hallo,
ich habe gerade gelesen, dass Wasserkefir im Gegensatz zu anderen fermentierten Nahrungsmitteln praktisch kein Histamin aufweisen würde und daher für histaminempfindliche Menschen durchaus verträglich sei.
Und würde genausogut wie normaler Kefir und andere Fermente mit guten Milchsäurebakterien versorgen.
Ist das richtig?
Gibt es vielleicht Erfahrungen mit Wasserkefir?
Ich kannte sowas wie Wasserkefir ja bis jetzt gar nicht. Früher hab ich Kombucha gemacht und auch mal Gemüse fermentiert, auch eigenes Sauerkraut. Hab das auch vertragen. Dann hab ich�s nicht mehr gemacht und heute hab ich ja irgendwie Probleme mit histaminhaltigen Dingen. Daher suche ich etwas, womit man - außer mit den empfohlenen Bakterienkulturen und Akazienfasern - dem Mikrobiom irgendwie gut tun.
Wünsche allen einen schönen Sonntagabend
Liebe Grüße