Xylit
Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:
Es gibt u.a.eine finnische Studie bezüglich Xylit und Zahngesundheit. Reduzierte Plaquebildung, Kariesverursachende Bakterien (Streptococcus mutans )werden in ihrem Wachstum gehemmt. Die Bakterien können Xylit nicht verstoffwechseln . Reduzierung der Säurebildung der Plaque. Re Mineralisierung. Stärkung des Zahnschmelzes. Das Gute ist auch, dass man natürlich auch gut die Zahnzwischenräume erreicht. Oder Zahnfleischtaschen. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut wirkt. Benutze Birkenzucker in Bio Qualität.ABER NOCHMAL DIE WARNUNG, U.A. DER ZAHNÄRZT* INNEN: GIFTIG FÜR HUNDE!
Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:Dann denken Sie doch mal drüber nach, zumindest kurz in das Ernährungsprogramm zu kommen, um zu sehen, was wir hier anders als Gundry machen.
Hallo Herr Dr. ,da ich keine Patientin bin, habe ich bezüglich Ihres Ernährungsprogramms nicht auf alles Zugriff.Ich hatte aber nur zum M u n d u m s p ü l e n mit Xylit die Meinung von ärzten wiedergegeben und über meine guten Erfahrungen damit berichtet. Es war nicht der Ratschlag, damit zu süßen. Ich benutze selber weder Erythrit noch Xylit als Süßungsmittel. Weil ich es nicht vertrage. Aber nur für die Mundspülung ist es in Ordnung.Zu den Orangen. Das war jetzt Zufall. Ich hatte gerade ein Video von Gundry bezüglich Orangen gesehen. Er rät davon ab, nicht nur wegen des Glukosegehaltes, viel mehr wegen des hohen Fruktosegehaltes.Mit freundlichen Grüßen,
[Video] Sollte Zahnpasta mit oder ohne Fluorid verwendet werden? (9:12)
Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!
Danke, Herr Dr. Gersch,
Xylit, Orangen und Sanddorn
Hallo Sandra,
Danke Herr Dr. Gersch,
parodontax Classic Fluoridfrei neue Rezeptur
Zahncreme
Zahnputzpulver 🦷
Gilt das genauso für erythrit?
Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:Ich meine gelesen zu haben das erythrit auch positiv wirkt was Mundhygiene angeht ( hab mir aus ätherischen Ölen und etwas erythrit ( dachte es ist besser als xylit bezüglich der Darm Nebenwirkungen..) eine mundspühlung gemacht und der Zahnarzt hat mir bestätigt dass es deutlich besser geworden ist und mich gefragt was ich jetzt anders mache...) ) Aber es gab wohl auch Studien dass es das mikrobiom nicht verändert, im Gegensatz zu stevia und xylit und die ganz – bösen" synthetischen. Ich dachte dass es –nur" ein –kardiologisches" Risiko hat, das ja vor 1-2 Jahren durch die Presse ging.... Wie sehen Sie das Ganze?
Unsere Erfahrung ist, dass vielen unserer Patienten Lactobacillen und Bifidos fehlen. Beide können Xylit nicht verstoffwechseln. Genau diese Keime brauchen die meisten Menschen aber mehr. Wenn man jetzt ihre "Konkurrenz", die mit Xylit gut kann, im Mund anzüchtet, dann wird die biologische Nische für Lactobacillen und Bifidos immer enger.Dazu kommt: Ich habe einigen Menschen, die Xylit-Kaugummis verwenden, diese abgesetzt, und Besserungen in Bezug auf die Darmflora gesehen.Zugegeben: Mein Ansatzpunkt ist nicht der eines Zahnarztes.
Video aus Gruppensprechstunde zu Gilt das genauso für erythrit?
[Video] Sind auch kleine Mengen problematisch? (5:25)
Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!
Zahnpasta 🦷 flouridfrei
Ich hab�s probiert, bin begeistert von der ayuveda Variante!!
Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:Ist echt toll! Man kann ne kleine probepackung für 2-3 Wochen kaufen für 3,99 und bekommt das dann beim nächsten Kauf direkt angerechnet. Im Jahr kostet das nur ca. 15 €, sonst bekommt man da vielleicht 2 Tuben dafür. Also gut und auch noch günstig. Besser gehts echt nicht!
Ich finde mittlerweile Zahnpulver ganz gut - das gibt es mit/ohne Xylit oder auch mit/ohne Kurkuma (vorsichtig, färbt die Zahnbüste gelb - das geht auch nicht mehr weg). Ich persönlich finde das fast besser als Zahnpasta und man weiß, was drin ist und sie sind alle basisch.
Das hier z. B. ohne Xylit:
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver | versandkostenfrei - Das Original | 30g – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver - Pulver Typ 2 | natürliche Zahnpflege | 20g | ohne Xylit – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver - Pulver Typ 4 | natürliche Zahnpflege - – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver - Pulver Typ 5 | natürliche Zahnpflege | – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
Gibt es auch im Nachfüllpack (ohne Dose - kann man dann auch in ein kleines Schraubglas geben):
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver | natürliche Zahnpflege - Das Original | – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver - Pulver Typ 2 | natürliche Zahnpflege | – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver - Pulver Typ 4 | natürliche Zahnpflege - – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
SCHETTLERs Bio-Zahnputzpulver - Pulver Typ 5 | natürliche Zahnpflege | – SCHETTLERs� Zahnputzpulver
Hier gäbe es auch eines mit Sodium Bicarbonate und Kurkuma (enthält aber auch Xylit!):
Zahnpulver Plus online kaufen | Lebenskraftpurund das Öl verwende ich zum Ölziehen:
Olivenöl Ozonisiert online kaufen | Lebenskraftpur
Gibt zum Ölziehen auch noch das hier:
Bio Kokosöl Plus online kaufen | Lebenskraftpur
Ölziehen?
Video aus Gruppensprechstunde zu Ölziehen?
[Video] Welches ist das beste Öl zum Ölziehen? (3:46)
Registrieren Sie sich in der Community, um Zugriff auf das Video zu erhalten!
Zahncreme fluoridfrei
WELEDA Zahnpasta Calendula fluoridfrei
Die find ich aber ganz eklig....und teuer...
Nutzername erst nach Anmeldung sichtbar schrieb:Die find ich aber ganz eklig....und teuer...
Auch Weleda hat eine flouridfreie Zahnpasten (gibt es z. B. beim dm):
WELEDA Zahnpasta Calendula fluoridfrei, 75 ml dauerhaft günstig online kaufen | dm.de