Willkommen, Gast | Abmelden
Avocado-Bananen-Smoothie
Name nur für Mitglieder sichtbar



Rezept für 2 Portionen


Zubereitung:

  1. Halbiere die Avocado und entferne den . Löse dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale und schneide es grob klein.
  2. Schäle die Banane und schneide auch sie klein.
  3. Gib alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie etwa 2 Minuten auf höchster Stufe, bis der Smoothie schön cremig ist.
  4. Verteile ihn auf 2 Gläser und genieße ihn sofort.


Tipp: Der Avocado-Bananen-Smoothe kann noch mit Spinat oder Kiwi verfeinert werden.

Zutatenliste:

1Avocado
1BananeAchtung, maximal 40 g Fruktose pro Tag aufnehmen. Grüne Bananen immer reifen Bananen vorziehen, weil fruktoseärmer.
400mlA2-Milch oder Mandeldrinkin Deutschland nur schwer zu erhalten; eine Nachfrage beim Hersteller nach der Kuhrasse ist sinnvoll (die schwarz-weißen Holsteinkühe geben die problematische A1-Milch). Es gilt die Grundregel: Je südlicher, desto eher ist die Kuhrasse »Braunvieh«. Das Verhältnis von A1/A2-Milch in deren Produkten beträgt oft 20/80 und wird von vielen – aber nicht allen – vertragen. Empfehlenswerte Marken sind z. B. Unsere Heumilch aus Bayern (Andechser, bei Globus Kaiserslautern), Heumilch von Schwarzwaldmilch (EDEKA Kaiserslautern)
2 TLHonignur wenig. Bei Fruktose-Unverträglichkeit oder zum Fruktose-Sparen auch Tapi Dream Mädesüß bio von vegablum
1 TLVanilleextrakt

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok