Sind Senföle dasselbe wie Senf, und sollte ich sie bei einer Senf-Unverträglichkeit vermeiden?
Interessiert Sie das Thema Sind Senföle dasselbe wie Senf, und sollte ich sie bei einer Senf-Unverträglichkeit vermeiden? ? Dann ist wahrscheinlich einer von Dr. Gerschs Videokursen genau das richtige für Sie:
Was haben FunctionalMedicine und Mustard mit Lektinen zu tun?
Lektine sind ein häufig unerkanntes Problem. Sie führen zu den verschiedensten Beschwerden wie Müdigkeit und Verdauungsproblemen sowie Autoimmunerkrankungen.
Wenn Lektine das Problem sind, dann ist lektinfrei leben oft die Lösung! Und genau dabei können wir Sie optimal unterstützen:
Das Video, das Sie oben sehen, ist ein beispielhafter Mitschnitt aus der Gruppen-Videosprechstunde unseres Lektinfrei-Programms.
Wenn Sie tiefer in dieses Thema eintauchen wollen, dann werden Sie Mitglied und Sie bekommen
✓ sofort Zugriff auf dieses Video
✓ regelmäßige Gruppen-Videosprechstunde (live) zu diesem Thema
✓ wenn Sie keine Zeit für die Live-Teilnahme haben, reichen Sie Ihre Fragen bequem vorab ein und bekommen Zugriff auf die Aufzeichnungen (datenschutzgerecht)
✓ einen Zugang zum durchsuchbaren Archiv aller Gruppen-Videosprechstunden
✓ einen privaten Podcast-Feed mit allen Themen des letzten Calls
Um das vollständige Video (1:07 min.) abzurufen, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an (für Mitglieder unseres Gruppenprograms):
🗎 Video-Transkript (1474 Zeichen)
Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegen Senf haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie auch Kreuzblütler wie Brokkoli, Kresse und Rosenkohl meiden sollten. Diese Pflanzen enthalten Verbindungen, die während der Verdauung zu Senfölen abgebaut werden.
Senföle sind jedoch nicht dasselbe wie (...) – Artikel (1474 Zeichen) und Video (1:07 min.) erst vollständig sichtbar für Mitglieder nach dem Login.