Logo
Dr. Gerschs Wissensarchiv | Lektinfrei

Reduzierung der IgE durch Eiweißfasten?

Reduzierung der IgE durch Eiweißfasten?
Vollständiges Video gratis ansehen + weitere Tipps erhalten

Senden Sie eine SMS mit »Video2506« an 0176 / 55 66 58 44

  • Wir schicken Ihnen einen persönlichen Zugangslink per SMS
  • Wir berechnen Ihnen nichts. Sollten Sie keine Flatrate haben, kostet die SMS an uns gem. Ihrem Tarif.
  • Weiterhin erhalten Sie weitere Tipps und Informationnen zum Thema Diät sowie Lektinen. Ihre Einwilligung in den Erhalt können Sie jederzeit gegenüber uns widerrufen.


Sie sind bereits Mitglied? Dann zum Videoabruf 🔐 jetzt anmelden

🔐 Mitgliederlogin


Reduzierung der IGEs durch Eiweißfasten

Eine zentrale Frage ist, ob IgE-Antikörper durch Eiweißfasten reduziert werden können. Der Begriff Eiweißfasten umfasst hierbei verschiedene Aspekte, weshalb ich die Begrifflichkeit nicht optimal finde. Es gibt spezielle Leberentlastungsdiäten, die mit besonders viel Eiweiß arbeiten. Doch was wir in der Praxis machen, sind Fastentermine mit unseren Patientinnen und Patienten, bei denen wir für fünf Tage das Eiweiß auf unter 5 Gramm pro Tag reduzieren.

In dieser Zeit muss sich der Körper Eiweiß aus anderen Quellen ziehen, insbesondere aus seneszenten, überalterten Zellen. Gerade wenn Sie nicht ständig einer Allergie ausgesetzt sind, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Körper früher oder später auf IgE-produzierende Gedächtniszellen zurückgreift, die diesen spezifischen Allergie-Antikörper produzieren.

Ich selbst kann berichten, dass ich viele Allergien gegen Lebensmittel hatte. Nach dem fünften Fastenzyklus habe ich diese verloren und konnte nach 20 Jahren wieder einen Apfel genießen. Und ja, es schmeckt gar nicht schlecht! Diese Art des Fastens bietet eine Chance, dass Allergien verschwinden. Aber ich kann Ihnen nie garantieren, bei welchem Fastenzyklus es passieren wird, ob es überhaupt passiert und wie stark der Effekt ist. Der Effekt vom Fasten ist nur dann anhaltend, wenn man es regelmäßig durchführt. Ich habe damit meinen persönlichen IgE-Spiegel signifikant senken können, auch wenn er noch nicht auf null ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Art des Eiweißes in Ihrer Ernährung. Wenn Sie pflanzliches Eiweiß nicht vertragen und sich eher von tierischem Eiweiß ernähren, sollten Sie bei einer fastenahmenden Ernährung sowohl auf pflanzliches als auch auf tierisches Eiweiß verzichten und die Aufnahme auf unter 5 Gramm pro Tag reduzieren.

Ein dauerhaftes Verzichten auf Eiweiß ist nicht ratsam. In der Diskussion um generelle Methionin-Restriktion rate ich grundsätzlich ab, da die negativen Nebenwirkungen größer als die positiven Wirkungen sind.

Quellen: Intermittent fasting protects against food allergy in a murine model

Was haben Diät und Fasten mit Lektinen zu tun?

Lektine sind ein häufig unerkanntes Problem. Sie führen zu den verschiedensten Beschwerden wie Müdigkeit und Verdauungsproblemen sowie Autoimmunerkrankungen.

Wenn Lektine das Problem sind, dann ist lektinfrei leben oft die Lösung! Und genau dabei können wir Sie optimal unterstützen:

Was ist eigentlich ein Lektin?
Auswahl kostenloser Videokurs
Sie wollen auch lektinfrei leben?

Das Video, das Sie oben sehen, ist ein beispielhafter Mitschnitt aus der Gruppen-Videosprechstunde unseres Lektinfrei-Programms.

Wenn Sie auch lektinfrei leben möchten, und schnell Ergebnisse erziehlen wollen, dann werden Sie Mitglied und Sie bekommen

✓ sofort Zugriff auf dieses Video
✓ jede Woche 50 Minuten Gruppen-Videosprechstunde (live) zu diesem Thema
✓ wenn Sie keine Zeit für die Live-Teilnahme haben, jede Woche eine E-Mail mit allen im Live-Call beantworteten Fragen und Videoclips
✓ einen Zugang zum durchsuchbaren Archiv aller Gruppen-Videosprechstunden
✓ einen privaten Podcast-Feed mit allen Themen der letzten Woche

Jetzt mehr erfahren

🔐 Mitgliederlogin

Um das vollständige Video (2:28 min.) abzurufen, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an (für Mitglieder unseres Gruppenprograms) oder fordern Sie das Video zur Probe oben per SMS an:

Login für Mitglieder

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok