Logo
Dr. Gerschs Wissensarchiv | Lektinfrei

4 Videos im Archiv (3 Minuten):

Hirsebrot aus Hirse- und Sorghummehl. Kann das auch bei einem Kind Einfluss auf die Schilddrüsenfunktion haben?
Hirsebrot aus Hirse- und Sorghummehl. Kann das auch bei einem Kind Einfluss auf die Schilddrüsenfunktion haben?
(1:34 min.)

Sorghum  Hirsebrot  22.05.2023 

Ist jede Art von Hirse lektinfrei? Also ist dann auch Sorghum lektinfrei?
Ist jede Art von Hirse lektinfrei? Also ist dann auch Sorghum lektinfrei?
(0:34 min.)

Hirse  Sorghum  01.05.2023 

Warum habe ich extreme Blähungen bei reinen Sorghummehlbrötchen aber bei reinen Weizenbrötchen mit Kümmel nicht?
Warum habe ich extreme Blähungen bei reinen Sorghummehlbrötchen aber bei reinen Weizenbrötchen mit Kümmel nicht?
(0:46 min.)

Sorghum  10.04.2023 

Ist Sorghum ein gutes lektinfreies Mehl?
Ist Sorghum ein gutes lektinfreies Mehl?
(0:30 min.)

Sorghum  13.03.2023 

© Praxis Dr. Gersch, Trippstader Str. 110, 67663 Kaiserslautern | Tel. 0631 / 34 35 97 38 | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen | Kostenlose Video-Kompaktkurse mit Dr. Gersch | Youtube-Kanäle Autoimmunerkrankungen und Atemtherapie | TikTok